Unserer Kurse finden in Präsenz im Studio und bei entsprechender Anmeldung vor dem Kurs auch online statt.

Nachstehend findet Ihr die Zoom-Links für unsere Kurse bei online-Durchführung:

Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr (Durchführung siehe oben)
https://us02web.zoom.us/j/87098238549?pwd=aGFxRkErdTBIYk1lMXh2QkJtdDllZz09

Meeting-ID: 870 9823 8549
Passwort: 149145

Mittwoch, 09:30 - 11:00 Uhr (Durchführung siehe oben)

https://us02web.zoom.us/j/87098238549?pwd=aGFxRkErdTBIYk1lMXh2QkJtdDllZz09

Meeting-ID: 870 9823 8549
Passwort: 149145

Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr (Durchführung siehe oben)

https://us04web.zoom.us/j/699451264?pwd=QUlldE43MmVuOXVuejRMVXJ6SXhCdz09

Meeting-ID: 699 451 264

Kennwort: 473825

 Die Preise für Live Online Kurse sind wie im Präsenzunterricht.

Einzelstunden 23,00 Euro
Schnupperstunde nach vorheriger Anmeldung 20,00 Euro

Der Yoga-Unterricht findet in Form von festen Kursen von 10 Terminen à 90 Minuten statt
Versäumte Stunden können innerhalb der Kursdauer in einem anderen Kurs in Präsenz oder online nachgeholt werden

Die Kurse von 10 Terminen à 90 Minuten kosten 180,00 Euro

In der Laufzeit des festen Kurses ist ein Einstieg jederzeit möglich, bei späterem Einstieg wird der Preis entsprechend reduziert. Noch im Umlauf befindlichen 10er Karten werden auf den Preise der festen Kurse angerechnet.

 Wenn Du teilnehmen willst, melde Dich per E-Mail unter m.boeck@yogabalance-augsburg.de oder über das Kontaktformular an.

Unser Allgemeines Hygienekonzept für Präsenzkurse findet Ihr hier.

Ashtanga Vinyasa Yoga

Ashtanga Vinyasa Yoga ist ein kraftvoller und dynamischer Yogastil, bei dem Yogapositionen in einer festen Reihenfolge fließend miteinander verbunden werden.

In meinen Ashtanga Yoga Kursen biete ich die Ausführung der Positionen sowohl in der klassischen Version als auch in einer modifizierten, weniger fordernder Ausführung an.

Weiterlesen

Kurstermine

AYI® Ashtanga Led Class
Montag, 19:15-20:45 Uhr in Präsenz (Durchführung auf Anfrage)

AYI® Ashtanga Basic
Mittwoch, 19:00- 20:30 Uhr in Präsenz im Studio (bei entsprechender
Anmeldung auch online)

siehe Kursübersicht

Hatha Yoga / Hatha Yoga für Einsteiger

Hatha-Yoga-Kurse umfassen eine Kombination aus Körperübungen (Asanas), Atemübungen sowie kurze Meditationen.

Körperübungen ( Āsanas ) wirken stärkend auf den ganzen Körper. Standhaltungen, Vorwärts- und Rückwärtsbeugen, Drehhaltungen, Positionen im Sitzen und in der Bauch- und Rückenlage kräftigen Muskeln und Bänder.
Atemübungen wirken reinigend, ausgleichend und belebend auf Körper und Geist.

Entspannungsübungen verbessern die individuellen Fähigkeiten zur Stressbewältigung und dienen der Gesundheitsvorsorge.

Kurstermine

Hatha Yoga für Einsteiger


Dienstag 18:30 - 20:00 Uhr in Präsenz im Studio
(bei entsprechender Anmeldung auch online)

siehe Kursübersicht

Kursgebühren

siehe Preisübersicht

Hatha Yoga Präventionskurse

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) fördert Maßnahmen, die geeignet sind, die Gesundheit ihrer Versicherten zu fördern, deren Lebensqualität und Leistungsfähigkeit zu erhalten und ihnen ein gesundes Altern zu ermöglichen. Hatha Yoga ist als anerkanntes Entspannungsverfahren im Rahmen des palliativ-regenerativen Stressmanagements geeignet, physischen und psychischen Spannungszuständen vorzubeugen bzw. diese zu reduzieren. Die zu erlernende Entspannungsreaktion stellt den Gegenpol zu den unter Stress auftretenden körperlichen Reaktionen dar. Im Verlaufe des Hatha Yoga-Kurses wird durch regelmäßiges Üben die selbstständige Auslösung der Entspannungsreaktion eingeübt und für den alltäglichen Einsatz stabilisiert.

Yoga Balance Augsburg bietet von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifizierte Kurse an (siehe Kursübersicht).

Zertifikat der Zentralen Prüfstelle Prävention

Kurstermine:

Montag 17:30 - 19:00 Uhr in Präsenz (auf Anfrage)
Mittwoch       09:30 - 11:00 Uhr
in Präsenz im Studio (bei entsprechender
Anmeldung auch online)

siehe Kursübersicht

Hormon-Yoga nach Dinah Rodriguez

Hormon Yoga nach Dinah Rodriguez ist eine besondere Yogaform speziell für Frauen.

Das gesamte Hormonsystem wird in kurzer Zeit auf natürliche Weise angeregt. Das körperliche Wohlbefinden und die seelische Ausgeglichenheit können deutlich verbessert werden. Durch speziell abgestimmte Körperübungen, Atemtechniken und Energielenkung werden Beschwerden, die auf ein hormonelles Ungleichgewicht zurückzuführen sind (Menstruationsbeschwerden, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, PMS, Haarausfall und Migräne) gelindert oder beseitigt.

Hormon Yoga stellt eine wertvolle Alternative zur konventionellen Hormonersatztherapie dar. Jungen Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch oder verfrühter Menopause kann es dabei unterstützen, den Hormonhaushalt auf natürliche Weise ins Gleichgewicht zu bringen und die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu erhöhen.

Hormonyoga-Workshops auf Anfrage

Weiterlesen

Kurstermine: derzeit keine laufenden Kurse     

Kursgebühr

siehe Preisübersicht

Kinderyoga

Bereits im Kindergarten begegnen unsere Kinder allerdings zunehmendem Leistungsdruck und damit verbundenem Stress, Informationsüber­flutung durch Fernsehen, Internet, sozialen Netzwerken und gesundheitlichen Belastungen (z.B. Bewegungsmangel, mangelnde Konzentra­tionsfähigkeit oder Hyperaktivität). Um diesen Entwicklungen entgegenzusteuern, benötigen Kinder Unterstützung auf emotionaler, geistiger und körperlicher Ebene. Yoga kann bei dieser Aufgabe als wissenschaftlich erprobte Maß­nahme zur Gesundheitsförderung einen nachhaltigen und wertvollen Beitrag leisten.

Kurse werden nur bei ausreichenden Anmeldungen angeboten