Workshop Summary
Das Kniegelenk ist eines der erstaunlichsten und wunderbarsten Gelenke des menschlichen Körpers. Nicht desto trotz ist es besonders sensitiv und kann im Alltag fehl- und überbelastet werden. In Praxis und Theorie wirst du Übungen kennenlernen, um die Beanspruchung dieses Gelenkes auszugleichen. Der Zusammenhang des Kniegelenks mit einer physiologischen Beinachse wird verstanden. Das theoretische Wissen, das Dr. Ronald Steiner dir anschaulich vermitteln wird, kann dir helfen, das Gelenk im Alltag und auf der Yogamatte anatomisch korrekt zu benutzen.
Der Workshop ist Bestandteil der Ashtanga Yoga Ausbildung bei Marion Böck (Augsburg), kann aber auch unabhängig davon besucht werden.
Der Workshop ist Bestandteil eines Modular Training Course (MTC), ein Aus- und Weiterbildungskonzept für Yogalehrer und interessierte –praktiker verschiedener Yogatraditionen. Zusammen mit weiteren Modulen werden systematisch alle wichtigen Aspekte der Anatomie und Physiologie besprochen. Die Module sind dabei eigenständig und unabhängig voneinander buch- und besuchbar. Jedes Modul besteht aus theoretischen und praktischen Einheiten und wird durch Selbststudium und einen Abschlusstest vervollständigt. Dazu werden Dir Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt.
Dr. Ronald Steiner schöpft sowohl aus seinem umfangreichen Erfahrungsschatz als Praktiker in der Tradition des Ashtanga Yoga als auch aus seinem fundierten medizinischen Wissen als Arzt im Bereich der Sport- und Rehabilitationsmedizin.
Tagesablauf
Der Tag beginnt mit angewandter Anatomie, Alignment-Prinzipien und therapeutischen Übungen. Diese werden vorgestellt und praktisch umgesetzt.
Der Abschluss des Tages steht ganz im Schwerpunkt der praktischen Umsetzung.
Im Tagesverlauf je zwei Pausen von jeweils ca. 1 bis 1,5 Stunden.
Samstag
08:00-18:30 Theorie und Praxis
Sonntag
07:00-17:00 Theorie und Praxis
Kosten
235 € für Teilnehmer der Ausbildung bei Marion Böck 255 € für externe Teilnehmer